Tickets

WICHTIGE Information zum Kartenkauf bei Fremdanbieter*innen:
Wer den Service von Reservix oder Eventim nutzen möchte, beachtet bitte, dass dort Servicegebühren des Fremdanbieters anfallen und die AGBs des jeweiligen Unternehmens gelten. VIAGOGO ist eine Plattform für Privatanbieter*innen, welche ihre Tickets dort verkaufen. Die Preise dort entsprechen nicht unseren Preisen, hier wird oft damit geworben, das die Karten ausverkauft sind. Bitte ruft immer zuerst beim Vorverkauf der ufaFabrik an und lasst euch das bestätigen.

Ein persönlicher Anruf bei uns lohnt sich immer, ihr werdet bei uns individuell beraten. Bestellt entweder über die Reservierungsliste hier oder ruft uns unter 030/755030 an.

Kleine Ticketkunde: Alles wie gehabt. Festival & Tagestickets gelten für das Festivalgelände und alle Konzerte am Abend. NEU: Support-your-Festival Ticket. Letztes Jahr haben uns viele gefragt, wie sie das Festival finanziell unterstützen können. Daraus ist die Idee entstanden das Festival schon im Vorfeld mit einem kleinen Zusatzbetrag finanziell zu unterstützen, Wähle anstelle des Tagestickets hier ein Support your Festival Ticket aus. Wir bieten auch Sponsoring-packete für Firmen an. Bitte sprecht uns gerne an.

Alle Tickets sind in Kombination mit den Playshops buchbar. Ticketbesitzer haben beim buchen von Playshops Vorrang. Restkarten für Playshops können am Tag selber auch ohne Tickets erworben werden.

Mahalo Nui Loa!

Tagestickets Erwachsene

Tagestickets Kinder

Playshops

Liebe Ukulele-Begeisterte, -Lernende, -Spielende,
Wir möchten allen Besucher*innen des Festivals eine Gelegenheit geben, diese beiden Tage so zu gestalten, wie es für den Einzelnen, die Einzelne am besten passt.
Besitzer*innen der Tagestickets haben bei der Playshopauswahl Vorrang haben. Restplätze für Interessierte ohne Festivalticket können möglicherweise erst am Tag vor dem Festival vergeben werden.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Block 1 – Samstag

Absolute Anfänger*Innen

mit MoMaS Berlin

Samstag 10.30 - 11.30Uhr - Atelier unten

Hab Spaß. Mach Musik. Fang einfach an. Du findest die Ukulele toll, kannst aber noch nicht spielen? Dann bist du hier genau richtig! Du lernst die ersten Griffe und wirst gleich mit anderen zusammen erste Lieder singen und begleiten können. Los geht’s.
https://www.musicadanza.de

20,00  pro Ticket

In Harmonie mit dem Blues (EN)

mit den Lava Birds

Samstag 10.30 - 12.00Uhr - Theatersaal (90 min.)

Ein Workshop mit den Lava Birds aus Madrid, um zu lernen, wie man einen klassischen Blues-Song in 3-stimmigen Harmonien singt. Ihr lernt, wie ihr den Song auf eurer Uke spielt und die 3 verschiedenen Stimmen der Melodie herausfindet und sie zu einer schönen Harmonie zusammenfügt. Sei bereit, mitzusingen und Spaß zu haben, während du klimperst!

In englischer Sprache!
https://linktr.ee/thelavabirds

35,00  pro Ticket

Auf die Bühne!

mit Nina Weniger

Samstag 10.30 - ca. 12.00Uhr - Jazzschule

Tipps und Tricks von Schauspielerin Nina Weniger für (noch) zurückhaltende Ukulelistas.

Nina Weniger arbeitet seit über 25 Jahren als Schauspielerin und gibt seit über 10 Jahren Workshops in Präsentationstechniken und Rhetorik. Für alle, die eigentlich gern auf die Bühne möchten, sich aber bisher noch unsicher fühlen, bietet dieser Playshop viele praktische Übungen – und außerdem jede Menge Spaß!

Begrenzte Teilnehmer*Innenzahl.
www.ninaweniger.de

35,00  pro Ticket

Singen & Spielen – ein Übeweg

mit Martin Walter

Samstag 10.30 - 11.30Uhr - Atelier oben

Wenn wir Singen und uns auf der Ukulele dabei begleiten, so produzieren wir hierbei mehrere rhythmische Ebenen gleichzeitig. Ich zeige in diesem Kurs einen logischen Übungsweg, mit dem du es Schritt für Schritt lernst diese Ebenen miteinander zu verbinden. Gemeinsam werden wir jeden einzelnen Schritt im Kurs umsetzen und üben. Intelligentes Üben führt schneller und zielgerichteter zum Erfolg.
Zusätzlich zeige ich die grundlegenden Verwendungen von computerunterstützten Hilfsmitteln beim Üben.
https://ukewerk.online

20,00  pro Ticket

Block 2 – Samstag

Anfänger*Innen

mit MoMaS Berlin

Samstag 12.00 - 13.00Uhr - Atelier unten

Du kannst schon ein paar Griffe und hast Lust auf mehr?
 Wir zeigen dir schöne leichte gängige Kombinationen und Rhythmen mit denen du viele Lieder begleiten kannst.
 Ukulele spielen macht Spaß und geht ans Herz.
https://www.musicadanza.de

20,00  pro Ticket

Arrangement & Coverversion

mit Martin Walter

Samstag 12.00 - 13.00Uhr - Atelier oben

Du möchtest ein Stück nachspielen, aber wie geht man vor?
Ich zeige anhand von bekannten Liedern, wie man Schritt für Schritt von „ganz einfach“ bis „komplex“ Stücke arrangieren kann und wie man sich von verschiedenen Seiten einem Stück nähern kann: rhythmisch, harmonisch, formal, stilistisch… auf einer Ukulele, auf 2 Ukulelen, in der Ukulelenband…
Hierzu gehen wir immer vom Original aus, machen uns Gedanken für die Umsetzung auf der Ukulele und machen uns die Stücke zu eigen.
https://ukewerk.online

20,00  pro Ticket

Get the groove Pt.2

mit Andreas Rottmann

Samstag 12.15Uhr - 13.15Uhr - Theatersaal

Verwandle Deine Ukulele in ein Schlagzeug oder einen Bass – oder gleich in eine ganze Band! Neben einfachen Percussion Techniken für die Ukulele zeige ich Dir wie Du eine Basslinie mit ganz viel Groove auf der Ukulele spielen kannst oder wie Du kurze Melodien zwischen die Akkordbegleitung packst. Außerdem lernst Du wie Deine Übungsroutine zum musikalischen Jam wird und Du nie wieder auf Rhythmus und Timing Übungen verzichten willst.
https://www.ukahuna.de

 

20,00  pro Ticket

The Music of the Sixties

mit Raphael Dlugajczyk

Samstag 12.15Uhr - 13.15Uhr - Jazzschule

Die 60s stehen für Peace, Love und richtig gute Grooves.
Wir jammen drei bis fünf unsterbliche Klassiker aus der Flower-Power-Ära. Dabei lernst du verschiedene Begleittechniken, neue Strums und Pickings sowie Licks und Riffs, um dein Ukulele-Spiel variantenreicher zu gestalten.
Die Songs sind so arrangiert, dass unterschiedliche Spiellevel zusammenkommen und miteinander spielen können.

20,00  pro Ticket

Block 3 – Samstag

Seltene Tricks und Grooves (EN)

mit Ukulelezaza

Samstag 13.30 - 14.30Uhr - Jazzschule

Es muss nicht immer das gleiche alte Auf und Ab sein. In diesem Workshop bringt dir Zaza einen Haufen cooler Tricks und Grooves bei, mit denen du deine Freund*Innen, Feind*Innen und Mit-Ukulelespieler*Innen begeistern wirst. Zu den Techniken gehören der seltsame, aber wunderbare Finger-Flap, wie man Bass auf der Ukulele spielt, ein raffinierter Fingerpicking-Swing und Zazas eigener magischer Peacock-Strum. Sie funktionieren in allen Musikstilen – oder vielleicht auch in keinem, aber du wirst Spaß beim Ausprobieren haben. Garantiert! (alle Stufen)
http://www.youtube.com/@ukulelezaza

25,00  pro Ticket

Erste Schritte in der Improvisation (EN)

mit Vincenzo Gioia aka Ukulelelovers1

Samstag 13.30 - 14.30Uhr - Atelier unten

Dieser Workshop richtet sich an Spieler*Innen, die mit dem Improvisieren beginnen möchten. Ich zeige euch wie ihr ein einfaches, aber effektives Solo mit der pentatonischen Molltonleiter improvisieren könnt.
Ihr braucht keine Vorkenntnisse zum Thema Tonleitern oder Improvisation, da wir bei Null anfangen werden.
Am Ende des Workshops werdet ihr lernen, wie man ein Solo effektiv strukturiert und wie man über einfache Akkordfolgen improvisiert.
https://linktr.ee/ukulelelovers1

20,00  pro Ticket

Klangentwicklung und Ukulele-Varianten

mit Andreas Rottmann

Samstag 13.30Uhr - 15.00Uhr - Theatersaal (90 min.)

Ein Mix aus Vortrag und Workshop der Dich zum Ukuleleprofi macht. Hier erfährst Du alles über die Klangentwicklung auf der Ukulele und Du erhältst Tipps und Tricks um die Bandbreite Deines Instruments zu erweitern. Angefangen bei der Tonentwicklung über verschiedene Stimmfrequenzen, einfachen Modifikationen am Instrument und unterschiedlichen Spieltechniken werden ganz nebenbei auch die ein oder anderen Mythen über Hölzer und Saiten entzaubert. Außerdem erhältst Du einen praktischen Einblick in die Welt der unterschiedlichen Ukuleleformen wie Banjolele, 8-saitige Ukulele und die verschiedenen Größen mit ihren ganz eigenen Klangwelten. Schnapp Dir Deine Ukulele und lasst dich von den Möglichkeiten inspirieren.
https://www.ukahuna.de

 

20,00  pro Ticket

Block 1 – Sonntag

Beatboxworkshop

mit Mastee

Sonntag 10.15 - 12.15Uhr - Trommelraum (120 min. inkl. Pause)

Beatboxing ist die Kunst Musik mit dem Mund zu machen.
In diesem zweistündigen Workshop vermittelt Stimmkünstler Mastee einen Einstieg in diese Kunstform. Ihr lernt erste Sounds und Rhythmen und wie ihr euch selbst beim Ukulele-Spiel begleiten könnt.
Kommt vorbei und erkundet eurer ureigenes Instrument – eure Stimme.
Mastee gibt seit Anfang der 2000er Jahre Beatbox-Workshops für alle Altersstufen und möchte gern so viele Menschen wie möglich mit seiner Liebe zum Beatboxing anstecken.
mastee.de

35,00  pro Ticket

Songwriting

mit SCOTT & LILA

Sonntag 10.15 - 12.15Uhr - Jazzschule (120 min. inkl. Pause)

Das Berliner Singer-Songwriter-Duo SCOTT & LILA wird auf dem Berliner Ukulele Festival 2023 einen Ukulele Songwriting Workshop veranstalten. Der Workshop wird Tipps und Übungen zum Songwriting zeigen, die die Kreativität anregen und beim Songwriting mit der Ukulele helfen sollen. Alle Niveaus sind willkommen und der Workshop wird auf Englisch und Deutsch abgehalten.
http://www.scotthildebrandmusic.com

 

35,00  pro Ticket

Bass

mit Andreas Rottmann

Sonntag 10.15 - 11.15 - Atelier unten

Anhand von klassischen Ukulelesongs aus der Szene zeige ich Dir wie der Bass aufgebaut ist und wie Du schnell, effizient und abwechslungsreich Songs begleiten kannst. Du lernst hier auch ohne Musiktheorie den Bass zu verstehen und der Workshop bildet die Grundlage, dass du sofort mit anderen Ukulelespielern musizieren kannst.
https://www.ukahuna.de

 

20,00  pro Ticket

Smashing Fingerstyle (EN)

mit Sammy Turton

Sonntag 10.15 - 11.15Uhr - Theatersaal

In diesem Workshop tauche ich in den Gedankenprozess hinter meiner Fingerstyle-Technik ein. Dieser Workshop zeigt dir, wie ich Fingerstyle-Patterns komponiere und welche Techniken ich anwende, um eine konstant gute Technik für die rechte Hand zu erreichen. Erwarte etwas Theorie und eine Menge Übungen zum Mitnehmen!

Wenn du ein Anfänger in Sachen Fingerstyle bist oder auf der Suche nach weiteren Fingerstyle-Herausforderungen bist, um dein Spiel zu verbessern, oder wenn du mehr Selbstvertrauen beim Erstellen deiner eigenen Patterns gewinnen willst, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
https://www.4stringboy.com

25,00  pro Ticket

Jawaiian Style ( Reggae & Hawaiian Songs)

mit Angela Gobelin

Sonntag 10.15 - 11.15 - Atelier oben

Jawaiian Style ist die Mischung aus Jamaikanischem Reggae und Hawaiianischem Groove – wie in den Songs von Jack Johnson, Paula Fuga, John Cruz oder anderen. Entspannt auf der zwei und vier, zwischendrin ein kleiner Chunk und schon sitzt du gefühlt am Sunset Beach auf Oahu und schaust den Surfer*innen zu.
Ich bringe einige Songs mit, bei denen wir den Strum und das Melodiespiel mit gleichzeitigen Akkorden üben können.

20,00  pro Ticket

Block 2 – Sonntag

Eine Einführung in die Harmonik (EN)

mit Sammy Turton

Sonntag 11.30 - 12.30Uhr - Theatersaal

In diesem Workshop bringe ich euch bei, wie ihr natürliche und künstliche Obertöne einfach spielen und in eurem Spiel verwenden könnt. Dazu kommen einige Übungen, um die Gehirn- und Handmuskeln in Schwung zu bringen, und verdammt, du wirst ein Harmonikprofi sein!
Wenn du noch nie gelernt hast, wie man Obertöne spielt, oder es versucht hast, aber eine Anleitung brauchst, um sie zu meistern, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
https://www.4stringboy.com

25,00  pro Ticket

Konzerte

2023 erwarten euch wieder fantastische Musiker*Innen & Künstler*innen die die Ukulele auf ihre ganz eigene Art zum klingen bringen. Wir werden durch französische Landschaften wandeln, türkische Seelenwelten erkunden, Cover, eigene Songs, Instrumentale Stücke erleben und am Ende gemeinsam viel Musik machen. Lasst euch überraschen.
Alle Konzerte sind im Festivalpreis enthalten, müssen also nicht extra gebucht oder reserviert werden. Und wer eins drauf setzen will kann statt der regulären Tages oder Festivaltickets ein Support your Festival Ticket erwerben.

Freitag – PlayAlong & Open Mic

PlayAlong & Open Mic mit den MoMaS Berlin & Tom Rees aka Sissy Chanson
MoMas Berlin  & SissyChanson

Motto: „Summer In The City“

Wir freuen uns sehr, wenn ihr, sehr gerne auch zu Zweit oder zu Mehreren, performt und vor allem Spaß habt. Schreibt in eure Anmeldung, ob ihr ein oder zwei Stücke spielen wollt, Gruppen evt. auch mehr.

Eure Anmeldung zum OpenMic schickt bitte vom 24.4. bis 8.5. an momas@musicadanza.de

Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!
Bis bald, Aloha

Monika und Marion aus Berlin und „Sissy Chanson“

Samstag

Sammy Turton 
4stringboy

SCOTT & LILA
SCOTTandLILA

GOA
Gilles le Gat, Olivier Battle & Amelia Coburn

KaraUke Augsburg
KaraUke

Sonntag

Inga & K. Michael Köhn (und Verstärkung) Dann ist Sommer
https://www.kmk-musik.de

Yıldız
msyildizmusic

The Lava Birds
TheLavaBirds

Ukulelezaza feat. Yuko Matsuyama from HulaHut & the Seven Seas
Ukulelezaza